10 gute Gründe, warum Sardinien im September am schönsten ist

Erlebe die Insel in ihrem vollem Glanz

Sardinien ist wegen seiner traumhaften Strände und dem pulsierenden Nachtleben ein angesagtes Sommerziel. Aber wenn du dieses Juwel am Mittelmeer einmal in der Nebensaison besuchst, hat es einen ganz besonderen Charme, der oft übersehen wird.

Willst du wissen, warum? Genieße die schönsten Strände Sardiniens ohne die sommerlichen Menschenmassen, entdecke die Insel zu günstigen Preisen und erlebe traditionelle Veranstaltungen! Hier sind 10 gute Gründe, warum der September die perfekte Zeit ist, um Sardinien zu besuchen!

1. Spektakuläre Strände ohne Menschenmassen

Träumst du davon, dich an Sardiniens spektakulären Stränden in der Sonne zu entspannen, hast aber keine Lust auf die Menschenmassen in der Hochsaison? Dann solltest du auf jeden Fall im September vorbeischauen! Die einsamen Buchten der Costa Smeralda und das türkisfarbene Wasser der Cala Goloritzé sind noch bezaubernder, wenn du sie in aller Ruhe genießen kannst.

Weil weniger Touristen unterwegs sind, hast du mehr Platz zum Chillen, kannst auf Entdeckungstour gehen und versteckte Juwelen finden. Außerdem gibt es weniger Verkehr, wenn nicht so viele Menschen unterwegs sind, und du findest leichter einen Parkplatz in der Nähe der beliebten Strände. Ohne die ganze Hektik und Stress kannst du im September voll und ganz in die natürliche Schönheit der Küsten Sardiniens eintauchen.

Rosa Strand auf der Insel Budelli, Archipel von La Maddalena in Sardinien

Der rosa Strand von Budelli ist einer der beeindruckendsten Strände Sardiniens

2. Perfektes Wetter

Der September auf Sardinien ist warm, aber nicht zu heiß, mit Temperaturen zwischen 25 und 28 °C. Und das Meer ist immer noch warm genug für einen Sprung ins Wasser. Mit anderen Worten: Es ist die perfekte Zeit, um Sardinien zu besuchen und es von seiner schönsten Seite zu erleben, ohne die intensive Hitze des Augusts.

Die Abende sind kühler und der Duft von Wildblumen liegt in der Luft – ideal für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade oder ein Dinner im Freien. Es ist auch der perfekte Monat für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, weil du dir keine Gedanken über hohe Temperaturen machen musst.

Panoramablick auf den See und das Leni-Tal, Vallermosa, auf Sardinien

Der September hat das beste Wetter, um das Leni-Tal zu erkunden

3. Preise, die dein Budget nicht sprengen

Einer der Gründe, warum der September die beste Reisezeit für Sardinien ist, sind die Preisvorteile. Sogar die Fähren nach Sardinien, Flüge, Hotels und Mietwagen sind im Vergleich zur Hochsaison im Sommer viel günstiger.

Im September bieten lokale Restaurants und Geschäfte Rabatte und Sonderaktionen an. Das heißt, du kannst die Insel auch mit kleinem Budget genießen, in tollen Unterkünften übernachten und alles erleben, was die Insel zu bieten hat, ohne dein Konto zu strapazieren.

Blick auf ein Gebäude und einen Balkon in Sardinien

Sardinien genießen muss nicht teuer sein

4. Authentische Erlebnisse

Im September ist weniger los und du kannst die authentische Seite Sardiniens am besten kennenlernen. Die entspannte Atmosphäre gibt dir die Möglichkeit, die echte sardische Gastfreundschaft zu erleben, die Einheimischen kennenzulernen und die Kultur der Insel zu genießen.

Wenn du im September auf Sardinien bist, kannst du ganz entspannt charmante Dörfer wie Bosa und Castelsardo entdecken und dich vom sardischen Lebensgefühl verzaubern lassen. Schlendere über die lebhaften Märkte und entdecke traditionelle Produkte wie Käse, Wurstwaren und frisches Carasau-Brot. Hier kannst du die echten Bräuche und Traditionen Sardiniens kennenlernen!

Luftaufnahme von bunten Häusern, mittelalterlicher Burg und Brücke im Dorf Bosa, Sardinien

Entspannen und die relaxte Atmosphäre genießen

5. Atemberaubende Natur und wunderschöne Wanderungen

Die Temperaturen im September sind perfekt, um die Natur und die atemberaubenden Landschaften Sardiniens zu entdecken. Von Wanderungen im Supramonte bis hin zu Waldspaziergängen im Gennargentu – Sardinien ist im September ein Paradies für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.

Küstenwanderungen, wie zum Beispiel der berühmte Weg zur Cala Luna, sind ohne die heiße Sommerhitze viel angenehmer. Unterwegs findest du auf einer gemütlichen Tour idyllische Pfade und atemberaubende Aussichtspunkte.

 Gruppe von Wanderern auf dem Weg zum Monte Albo auf Sardinien

Die Gipfel und Wanderwege Sardiniens warten auf dich!

6. Saisonale Köstlichkeiten

Die lokale Küche ist nur einer der Gründe, warum Sardinien so beliebt ist. Ein Besuch während der Erntezeit im September ist also ein echtes Highlight für alle, die gerne schlemmen. Das ist die beste Zeit, um lokale Weine wie Cannonau und Vermentino zu probieren, handgemachten Käse und Honig zu kosten und frische Fischgerichte zu genießen.

An jeder Ecke gibt es gemütliche Restaurants und rustikale Bauernhäuser, wo du die exzellente sardische Küche erleben kannst. Lass dir die Weinproben und geführten Touren durch lokale Weingüter nicht entgehen, denn hier kannst du die Geheimnisse hinter Sardiniens berühmten Weinen entdecken.

Leckere sardische Salami und Pecorino-Käse mit einem Glas rotem Cannonau-Wein

Die schmackhafte Seite Sardiniens

7. Lokale Veranstaltungen und Traditionen

Der September ist prall gefüllt mit vielen traditionellen Festen, die das reiche kulturelle Leben Sardiniens zeigen. Absolut sehenswert ist Autunno in Barbagia, eine Wanderveranstaltung, die Besucher durch die Dörfer im Landesinneren der Insel führt. Gourmets sollten sich auch die Sagra della Seada in Nuoro nicht entgehen lassen, ein Fest, das dem beliebten, mit Honig überzogenen sardischen Dessert gewidmet ist.

Wenn du etwas Intimeres suchst, dann fahr nach Orosei zur Sagra della Madonna del Rimedio, einem der wichtigsten religiösen Feste der Insel, bei dem Musik, Tanz und lokale Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen. Bei diesen Events im September kannst du die Traditionen und das Gemeinschaftsgefühl Sardiniens auf ganz authentische Weise erleben.

Festivalbesucher mit bunten Mamoiada-Masken beim Festival in Nuoro, Sardinien

Die Festivals sind die beste Möglichkeit, um das Herz und die Seele Sardiniens zu entdecken

8. Herzliche Gastfreundschaft

Es gibt viele tolle Unterkünfte auf Sardinien, aber eines wirst du überall finden: Gastfreundschaft. Die geringere Anzahl an Touristen hat zur Folge, dass Hotels, Restaurants und lokale Unternehmen ihren Gästen einen persönlicheren und besseren Service bieten können.

Im September wirst du dich noch mehr wie zu Hause fühlen, denn die Hoteliers und Gastronomen nehmen sich Zeit, und geben dir Tipps und Empfehlungen für die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Diese herzliche und echte Gastfreundschaft sorgt garantiert für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Sardinien.

Blick auf rustikale Tische in der Altstadt von Castelsardo, Sardinien

An fast jeder Ecke gibt es einen gemütlichen Ort

9. Weniger Verkehr und stressfreies Sightseeing

Im September kannst du Sardinien total entspannt mit dem Auto entdecken oder archäologische Stätten wie Tharros oder Nora besuchen. Weil weniger Autos unterwegs sind, kannst du dich frei bewegen und alles ohne den Stress der Hochsaison genießen.

In dieser Zeit kannst du dich auch auf kürzere Warteschlangen und eine ruhigere Atmosphäre an den berühmten Sehenswürdigkeiten der Insel freuen. Einfach gesagt, ist das die beste Zeit, um die Museen und Nationalparks von Sardinien zu erleben, ohne unter Zeitdruck zu stehen.

Tipp: Wenn du echtes Abenteuer suchst, solltest du eine Tour durch Sardinien mit dem Wohnmobil machen. So kannst du den Roadtrip-Spirit richtig genießen und die Natur ganz im eigenen Tempo erleben.

Panoramablick auf die kurvenreiche Küstenstraße nach Alghero, Sardinien

Ohne viele Touristen lässt sich Sardinien viel besser entdecken.

10. Ein nachhaltigeres Reiseerlebnis

Ein Besuch auf Sardinien im September ist nicht nur eine kluge Wahl, sondern auch eine nachhaltigere Wahl. Reisen außerhalb der Saison hilft, die Umweltbelastung durch Massentourismus zu verringern und sorgt dafür, dass Ressourcen verantwortungsbewusster genutzt werden können. Das bedeutet auch, dass du die Natur und Kultur Sardiniens von ihrer besten Seite erleben kannst.

Wenn du im September nach Sardinien reist, unterstützt du die lokale Wirtschaft und förderst verantwortungsvollen Tourismus. Es gibt sogar die Möglichkeit, bei ökologischen Initiativen und Naturschutzprojekten mitzumachen, die sich für den Erhalt der Natur und Traditionen Sardiniens einsetzen.

Blick auf den Hafen, die Hügel und das Dorf Porto Cervo im Norden Sardiniens

Küstenorte wie Porto Cervo sind im September besonders schön

Buche deine Fähre nach Sardinien im September

Jetzt weißt du, warum Sardinien im September ein echter Geheimtipp für eine unvergessliche Reise ist. Angefangen bei lokalen Festivals und menschenleeren Stränden bis hin zu leckerem Essen und authentischen Erlebnissen – der September ist die perfekte Zeit, um Sardinien zu besuchen und die Insel von ihrer besten Seite zu erleben.

Also, worauf wartest du noch? Entdecke die besten Angebote und buche deine Fähre auf Ferryhopper für eine Traumreise nach Sardinien im September!