Mykonos oder Santorin: Welche griechische Insel ist die beste?

Die beiden Kykladenklassiker im Vergleich

Es gibt Hunderte griechischer Inseln in der Ägäis und im Ionischen Meer, aber nur wenige von ihnen sind so beliebt wie Mykonos und Santorin. Millionen von Menschen strömen jedes Jahr auf diese beiden Kykladeninseln, da fragst du dich natürlich: Welche ist die beste? 

Die einfache Antwort ist, dass es keine einfache Antwort gibt! Jede Insel hat ihre Besonderheiten und einen ganz eigenen Charme, du hast also die Qual der Wahl, wenn du einen Urlaub auf einer griechischen Insel planst. Willst du einen Tag in der Sonne am Meer verbringen oder bist du auf der Suche nach der nächsten epischen Strandparty? Außerdem: Wie ist das Essen und kannst du deine Familie mitnehmen?

Mit unserem praktischen Ratgeber kannst du die wichtigsten Punkte abhaken und das Dilemma Mykonos oder Santorin selbst lösen. Legen wir los!

  1. Strände
  2. Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten
  3. Essen und Gastronomie
  4. Nachtleben
  5. Reisen mit Kindern
  6. Flitterwochen
  7. Top-Tipps

Strände

Mykonos

Mykonos – auch die „Insel der Winde“ genannt – hat jede Menge luxuriöse Strände, die keine Wünsche offen lassen. An vielen Stränden findest du Sonnenschirme, Sonnenliegen und Strandbars, damit du dich entspannen und das kristallklare Wasser und den goldenen Sand in vollen Zügen genießen kannst.

Das weltberühmte Nachtleben von Mykonos (mehr dazu später) erwartet dich in Psarou, der Prominenten-Hochburg mit den renommierten Strandclubs. Wenn du es ein bisschen wilder brauchst, dann besuche die Strände Paradise und Super Paradise, wo du Wassersport der Superlative und Partys rund um die Uhr erleben kannst.

Ornos, das Mykonos-Stadt (Chora) am nächsten liegt, hat eine eher familienfreundliche Atmosphäre und ist das ideale Wassersport-Ziel. Zum Windsurfen kannst du auf jeden Fall nach Ftelia fahren, denn dort weht eine kräftige Nordbrise.

Du willst dich lieber etwas entspannen? An den Stränden Agios Sostis und Kapari kannst du das türkisfarbene Wasser ganz ohne Menschenmassen genießen. Auch Panormos und Agrari sind großartig, wenn du dich einfach nur zurücklehnen und entspannen möchtest.

Santorin

Santorins vulkanischer Ursprung hat unvergleichliche Strände geschaffen – mit rotem und schwarzem Sand und hoch aufragenden weißen Klippen, die auf die Ägäis blicken. Jede Reise nach Santorin wird bei einen Besuch des legendären Red Beach unvergesslich, an dem du die roten Klippen bewundern und in das dunkelblaue Wasser eintauchen kannst.

Auch der Strand von Vlichada ist eine Augenweide. Die mondartigen weißen Felsen und schwarzen Kieselsteine werden dich in ihren Bann ziehen. Der White Beach mit seinen weißen Felsen und dem schwarzen Sand ist etwas ruhiger und nur mit dem Boot erreichbar.

Zwei der beliebtesten Strände der Insel sind Perivolos und Kamari, die große Menschenmengen anziehen und von Strandbars und Tavernen gesäumt sind. Die ideale Wahl für einen familienfreundlichen Urlaub ist Monolithos oder Baxedes (auch bekannt als Paradisos). Hier gibt es flache Gewässer und Spielplätze, die zum Entspannen und Genießen eines Tages am Strand einladen.

Das ultimative Erlebnis ist und bleibt jedoch eine Bootstour nach Thirasia und zu den Vulkaninseln in der Caldera. Dort kannst du zum Krater auf Nea Kameni wandern und dich in den Thermalquellen auf Palea Kameni bei einem wohltuenden Schlammbad entspannen.

Unsere Wahl: Mykonos

Die beiden Inseln haben beide eine ganze Reihe von wunderschönen Stränden zu bieten, aber Mykonos hat die Nase vorn, weil es dort so viele verschiedene Strände gibt und sie leicht zu erreichen sind. Die meisten Strände auf Mykonos punkten außerdem durch ein breites Angebot an Annehmlichkeiten, damit dein Tag am Strand so angenehm (oder aufregend) wird, wie du es dir vorstellst.

Santorin steht vielleicht nicht für epische Strandpartys, aber die Insel ist bekannt für ihre einmaligen Strände, die wie aus einer anderen Welt scheinen und deine Fantasie beflügeln. Der Nachteil ist jedoch, dass einige dieser Strände nicht mit dem Auto erreichbar sind, was etwas mehr Planung erfordert. 

Blick auf den Super Paradise Beach und das türkisfarbene Meer in Mykonos, Griechenland
Der göttliche Super Paradise Beach in Mykonos ruft

Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten

Mykonos

Auch wenn die Strände und das Nachtleben im Rampenlicht stehen, hat Mykonos einiges an Geschichte und Sehenswürdigkeiten zu bieten. 

Die legendären Sehenswürdigkeiten von Mykonos

  • Windmühlen in Chora: Starte dein griechisches Inselabenteuer ganz stilvoll bei den legendären Windmühlen, den Symbolen der glorreichen Vergangenheit von Mykonos.
  • Klein-Venedig: Schlendere durch das malerische Viertel am Meer, wo farbenfrohe Gebäude auf die Wellen treffen.
  • Panagia Paraportiani: Mach ein Foto vor der weiß getünchten Kirche, eines der beliebtesten Fotomotive in Griechenland.
  • Panagia Tourliani-Kloster: Bewundere die aufwendigen Holzschnitzereien und tauche ein in die friedliche Atmosphäre dieses ruhigen spirituellen Zufluchtsortes.

Historische Höhepunkte auf Mykonos

Wenn du dich für Geschichte und Kultur interessierst, bist du hier an der richtigen Adresse!

  • Aggelika: Entdecke das mykenische Tholosgrab, eine antike Grabstätte aus der Bronzezeit.
  • Ftelia: Wandere durch die neolithische Siedlung und stelle dir das Leben auf Mykonos vor Tausenden von Jahren vor.
  • Burg von Gizi: Lerne die venezianische Vergangenheit von Mykonos kennen, klettere auf den Paleokastro-Hügel und besuche diese einst mächtige Festung.

Museumsbesuch auf Mykonos

Wusstest du, dass es auf Mykonos einige der besten Museen der Kykladen gibt? 

  • Archäologisches Museum: Bestaune die antiken Artefakte und Skulpturen, die an die frühen Zivilisationen von Mykonos erinnern.
  • Folklore-Museum: Mach eine Reise in die Vergangenheit der Insel mit einer Kollektion traditioneller Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände und Kostüme aus einer vergangenen Epoche. 
  • Haus von Lena: Erfahre mehr über das tägliche Leben einer wohlhabenden mykenischen Familie im 19. Jahrhundert.
  • Städtische Kunstgalerie: Entdecke lokale und internationale Künstler, die sich von der zeitlosen Schönheit Mykonos' inspirieren ließen
  • Ägäisches Schifffahrtsmuseum: Tauche ein in die maritime Geschichte von Mykonos mit Schiffsmodellen, Navigationsinstrumenten und Geschichten über die Seefahrt in der Ägäis.

Santorin

Was Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten angeht, hat Santorin zweifellos mehr zu bieten als Mykonos. Die Insel verdankt ihre unvergleichliche Schönheit und Geschichte dem vulkanischen Ursprung, der den Mythos von Atlantis inspirierte. 

Was du auf Santorin nicht verpassen solltest

  • Oia bei Sonnenuntergang: Entspanne bei einem Glas Wein und genieße den weltberühmten Sonnenuntergang über der Caldera.
  • Imerovigli und Finikia: Entfliehe den Menschenmassen und genieße die ruhige Aussicht von diesen malerischen Dörfern aus.
  • Seilbahn von Gialos nach Fira: Nimm die Seilbahn für eine malerische Fahrt nach Fira und erlebe die atemberaubende Aussicht auf die Caldera.

Die Geschichte von Santorin

Das Besondere an Santorin ist seine reichhaltige Geschichte.

  • Akrotiri: Entdecke diese prähistorische Siedlung, die seit einem gewaltigen Vulkanausbruch im Jahr 1600 v. Chr. in der Zeit eingefroren ist.
  • Das Museum des prähistorischen Thira: Bestaune neolithische Töpferwaren, kykladische Figuren und andere faszinierende Artefakte aus der antiken Vergangenheit Santorins.
  • Das Archäologische Museum Thira: Entdecke Keramikgefäße, Statuen und Relikte, die von der reichen Kulturgeschichte der Insel erzählen.

Ein Einblick in die Kultur von Santorin

Erlebe die einzigartigen Traditionen und das Erbe der Insel.

  • Pyrgos Kallistis: Mach eine Zeitreise und erlebe das traditionelle Inselleben.
  • Folklore-Museum: Besuche ein traditionelles Höhlenhaus, das mit Artefakten gefüllt ist, die das einzigartige kykladische Erbe Santorins zeigen.
  • Museum für Mineralien und Fossilien: Entdecke Pflanzenfossilien von vor 50.000 Jahren und seltene geologische Schätze.
  • Leuchtturm von Akrotiri: Es gibt keinen besseren Ort, um den Panoramablick zu genießen und die entspannte Atmosphäre der Insel zu erleben.

Outdoor-Abenteuer auf Santorin

Auf Santorin warten unvergessliche Erlebnisse auf Abenteuerlustige und Naturliebhaber/-innen.

  • Vulkaninseln: Wandere durch das zerklüftete Terrain von Nea Kameni und Palea Kameni und erlebe hautnah die vulkanische Geschichte Santorins.
  • Vulkanische Caldera-Touren: Unternimm eine Bootstour und bewundere die dramatischen Klippen und die vulkanische Schönheit Santorins aus nächster Nähe.
  • Die alten Minen von Fira: Entdecke die Bergbau-Vergangenheit von Santorin und bewundere gleichzeitig die spektakuläre Aussicht.

Unsere Wahl: Santorin

Die traumhafte Atmosphäre bei Sonnenuntergang, wenn die Wellen der Ägäis gegen die vulkanischen Klippen von Santorin schlagen, ist absolut einzigartig. Stell dir diese unglaubliche Aussicht zusammen mit den malerischen weißen Häusern und einer beeindruckenden geologischen Geschichte vor, und du wirst verstehen, warum wir uns für Santorin entschieden haben.

Das soll nicht heißen, dass Mykonos ein Mauerblümchen ist – weit gefehlt, die „Insel der Winde“ hat eine ganze Reihe von Windmühlen, Kopfsteinpflastergassen und mittelalterlichen Kirchen zu bieten, die dich inspirieren werden. Aber wenn die magische Stunde des Sonnenuntergangs kommt, wissen wir alle, wo wir lieber wären.

Blick auf die engen Gassen, traditionellen Häuser, Windmühlen und Kirchen in Oia, Santorin, bei Sonnenuntergang

Den weltberühmten Sonnenuntergang auf Santorin solltest du dir nicht entgehen lassen

Essen und Gastronomie

Mykonos

Kulinarisch gesehen bietet Mykonos eine delikate Fusion aus Tradition und Luxus. Starte dein kulinarisches Abenteuer auf Mykonos in Chora, und lass dich von den schicken Restaurants begeistern. Von frischen Meeresfrüchten bis hin zu Gourmet-Kreationen, die es mit jeder Weltstadt aufnehmen können, findest du hier alles – der Favorit unter Gourmets ist das Nobu Matsuhisa im Belvedere-Hotel. 

Aber wie schon erwähnt, hat die Gastronomie auf Mykonos auch eine sehr traditionelle Seite. Wenn du dich über die Hauptstadt der Insel hinaus in das Dorf Ano Mera wagst, kannst du bodenständige, traditionelle griechische Gerichte wie Kremidopita (Zwiebelkuchen) und langsam gegartes Lammfleisch probieren.

Zu den gastronomischen Highlights der Insel gehört Kopanisti, der typische würzige Mykonos-Käseaufstrich. Du kannst es pur genießen, mit ein paar Scheiben gegrilltem Brot oder als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten.

Santorin

Die kulinarische Szene Santorins ist so reich und farbenfroh wie seine Sonnenuntergänge, wobei die geheime Zutat der lokalen Produkte der vulkanische Boden der Insel ist. Nimm zuerst die Grundzutaten, Santorin-Tomaten, Fava-Bohnen und weiße Auberginen, und schon hast du die Basis für lokale Delikatessen, vom Tomatokeftedes (Tomatenküchlein) bis hin zu cremigem Fava-Dip, der mit frischem Brot und einem Schuss Olivenöl serviert wird.

Wenn du erfahren möchtest, wie der vulkanische Boden die einzigartigen gastronomischen Traditionen Santorins geprägt hat, besuche eines der preisgekrönten Weingüter der Insel. Santorin ist ein Paradies für Käse- und Weinliebhaber. SantoWines und das Weingut Venetsanos gehören zu den besten Adressen, um den lokalen Wein (insbesondere den frischen Assyrtiko) zu kosten und die atemberaubende Aussicht auf die Caldera zu genießen.

Wenn du gerne Fisch und Meeresfrüchte isst, solltest du in die Ammoudi-Bucht fahren, wo die Tavernen Fisch servieren, der so frisch ist, dass er praktisch direkt aus dem Wasser auf deinen Teller springt. Absolut zu empfehlen ist der gegrillte Oktopus, am besten zusammen mit einem Glas Wein.

Wenn dir der Sinn nach etwas Süßem steht, solltest du unbedingt Melitinia probieren – ein traditionelles Gebäck aus Weichkäse und Zucker: der perfekte Abschluss für jede Mahlzeit!

Unsere Wahl: Unentschieden!

Wir haben uns unzählige Stunden lang über diese sehr ernste und köstliche Angelegenheit den Kopf zerbrochen und können nur zu einem Ergebnis kommen: ein Unentschieden! Beide Inseln haben nicht nur einen unterschiedlichen gastronomischen Charakter, sondern auch eine große Auswahl an Möglichkeiten, diese griechischen Köstlichkeiten zu probieren. 

Du kannst dich also für einen Besuch auf Mykonos oder Santorin entscheiden und die ganze Vielfalt genießen, von traditionellen Tavernen am Meer nach einem Tag am Strand bis hin zu erstklassigen veganen oder vegetarischen Restaurants vor einem Abend in der Stadt.

Blick auf die Ägäis von einem Restaurant auf einer Klippe in Santorin, Griechenland

Die einfachen Freuden des Lebens

Nachtleben

Mykonos

Wenn du auf der Suche nach aufregendem Nachtleben bist, dann ist Mykonos genau das Richtige für dich! Von der gemütlichen Cocktailbar über wilde Strandpartys unter dem Sternenhimmel bis hin zu epischen DJ-Sets mit prominenten Gästen – Mykonos bietet einfach alles.

Mit anderen Worten: Ohne einen Bummel durch die engen Gassen von Chora, dem geschäftigen Zentrum mit seinen Bars, Cocktail-Lounges und glitzernden Clubs, ist ein Besuch auf Mykonos nur halb so schön. Die besten Adressen für unvergessliche Nächte im Glamour-Ambiente von Mykonos sind die JackieO' Town Bar und das Astra. Die entspannte Atmosphäre des Bakoya kafenio eignet sich perfekt für einen Kaffee, entweder zu Beginn des Abends oder am Morgen danach.

Etwas außerhalb von Chora findest du einige der berühmtesten Strandclubs der Welt. Auf Mykonos befinden sich legendäre Clubs und Veranstaltungsorte wie Nammos (Psarou), Skorpios (Paraga), Paradise Beach, Alemagou (Ftelia) und Lohan Beach House (Kalo Livadi). Dort erwarten dich erwarten Live-Auftritte, internationale DJs und eine ganztägige Partystimmung, die bis tief in die Nacht anhält.

Wenn du auf elektronische Musik stehst, solltest du unbedingt das Cavo Paradiso in der Nähe des Paradise Beach besuchen. Hier kannst du die ganze Nacht unter dem Sternenhimmel durchtanzen, bis die Sonne aufgeht.

Santorin

Das Nachtleben auf Santorin kommt zwar nicht ganz an den Glamour und die Intensität von Mykonos heran, aber auch hier erwartet dich ein Nachtleben der Extraklasse mit den weltberühmten Sonnenuntergängen als atemberaubender Kulisse. Stell dir vor, wie du unter dem Sternenhimmel an einem Glas Vinsanto nippst, die neuesten Hits abfeierst oder einen ruhigen Abend mit deinen Liebsten genießt.

Das Herz des Nachtlebens der Insel schlägt in Fira, mit Bars und Clubs, in denen bis spät in die Nacht das Leben pulsiert. Wenn du es etwas entspannter magst, solltest du nach Oia fahren, wo sich gemütliche Bars und Cafés aneinanderreihen – perfekt für einen Cocktail am Abend unter dem Sternenhimmel.

In Sachen Strand hat Perivolos die Nase vorn. Dort gibt es tolle Bars am Meer, Cocktails und laute Musik, genau das Richtige für lange Sommernächte. Wenn du es lieber etwas traditioneller magst, ist das Dorf Pyrgos definitiv einen Besuch wert. Dort finden sich Weingüter, wo du lokale Rebsorten und köstliche Mezedes probieren kannst, während du den atemberaubenden Meerblick genießt.

Unsere Wahl: Mykonos

Auch wenn diese Runde auf den ersten Blick an Mykonos zu gehen scheint, sind die beiden Inseln dichter beieinander, als du vielleicht denkst. Zweifellos hat Mykonos die größte Bandbreite, wenn es um das Nachtleben geht, von gemütlichen Bars bis hin zu riesigen Clubs und alles Mögliche dazwischen. 

Auf der anderen Seite hat das Nachtleben auf Santorin eine facettenreiche und intime Atmosphäre, auch wegen der atemberaubenden Aussicht auf den Sonnenuntergang. Aber auf Mykonos gibt es so viele Möglichkeiten, dass es nie langweilig wird und du garantiert einen unvergesslichen Abend erleben wirst.

Abendansicht von zwei Cocktails an einer Strandbar in Mykonos, Griechenland

Auf Mykonos hört die Party nie auf

Reisen mit Kindern

Mykonos

Mykonos gilt zwar als Partyinsel, ist aber überraschend familienfreundlich, wenn du weißt, wo du suchen musst. Die besten Strände für eine entspannte Atmosphäre sind Panormos, Agios Stefanos und Agrari. An diesen Stränden mit ruhigem Wasser und goldenem Sand können Kinder nach Herzenslust planschen und Sandburgen bauen.

Wenn dir der Sinn nach etwas mehr Bewegung steht, kannst du eine familienfreundliche Bootstour rund um die Insel buchen. Bei diesen Touren gibt es in vielen Fällen auch Stopps zum Schnorcheln, bei denen die Kleinen die Wunder unter Wasser entdecken können.

Bei einem Besuch in der Stadt kannst du durch Klein-Venedig schlendern oder die malerischen Windmühlen von Chora besichtigen, wenn du Lust auf eine märchenhafte Atmosphäre hast. Im Anschluss an diesen Spaziergang kannst du das Archäologische Museum oder das Folklore-Museum besuchen, wo du mehr über die lokale Geschichte und Traditionen erfahren kannst.

Auf Mykonos habt du keine Probleme mit anspruchsvollen Feinschmeckern, denn es gibt zahlreiche Tavernen und Restaurants, die alles von griechischen Klassikern wie frischem Fisch und Souvlaki bis hin zu internationalen Spezialitäten servieren. Auch Kinder dürfen sich ab und zu etwas Luxus gönnen, oder?

Santorin

Santorin gilt zwar regelmäßig als Top-Reiseziel für einen romantischen Sommerurlaub, aber die Kykladeninsel ist auch ein Abenteuer für die ganze Familie, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Kinder werden die einzigartigen Landschaften der Insel lieben – schließlich kann man nicht oft einen echten Vulkan erkunden und einen Tag am Strand verbringen. Also, nichts wie rauf aufs Boot und ab nach Nea Kameni, wo du einen Vulkankrater besteigen und sogar Thermalquellen im Meer sprudeln sehen kannst. 

Der Red Beach und der White Beach sind zwar die bekanntesten Strände, aber der Kamari-Strand ist mit seinem seichten Wasser und viel Platz zum Spielen für Kinder am familienfreundlichsten. Nicht weit davon entfernt befindet sich auch das Open-Air-Kino, das abends geöffnet hat.

Eine kinderfreundliche Sehenswürdigkeit ist die prähistorische Siedlung Akrotiri. Ein Besuch dort ist wie eine Reise mit einer Zeitmaschine. Hier kannst du mehr über die antike Stadt erfahren, die von Vulkanasche konserviert wurde, und deiner Fantasie freien Lauf lassen.

Und in den Tavernen und Restaurants von Santorin gibt es generell Gerichte, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmecken, wie griechische Salate, gegrilltes Fleisch und käsige Saganaki.

Unsere Wahl: Unentschieden!

Die Kykladeninseln haben ihre ganz eigenen Qualitäten, vor allem, wenn es ums Reisen mit Kindern geht. Mykonos beeindruckt mit seinen Sandstränden, malerischen Windmühlen und vielfältigen Aktivitäten, die Kinder (und Junggebliebene) den ganzen Tag über unterhalten.

Santorin bietet dagegen eine eher märchenhafte Atmosphäre, dank seiner zauberhaften Mischung aus Vulkanwanderungen, antiken Ruinen und Spielplätzen am Strand, die bestimmt die Fantasie neugieriger kleiner Entdeckerinnen und Entdecker beflügeln werden. Egal, ob du Sonnenuntergänge oder Sandburgen bevorzugst, auf beiden Inseln ist für jeden etwas dabei!

Panoramablick auf den Red Beach in Santorin, Griechenland

Beide Inseln garantieren Spaß für die ganze Familie

Flitterwochen

Mykonos

Stell dir vor: Du wachst neben einem geliebten Menschen auf und beginnst den Tag mit einem Frühstück am Pool mit Blick auf die Ägäis. Hand in Hand schlendert ihr durch die schmalen Gassen von Chora und stöbert in den Boutiquen nach dem perfekten Andenken, bevor ihr euch in Klein-Venedig bei einem Kaffee (oder einem Cocktail) ausruht. 

Zur Mittagszeit zieht ihr euch an den ruhigen Strand von Agios Sostis mit seinem türkisfarbenen Wasser zurück, um im Meer zu baden und ein romantisches Picknick zu machen. Und wenn ihr schon mal da seid, wie wäre es mit einer privaten Yachttour rund um die Insel? Nichts ist romantischer, als zuzusehen, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, und dabei auf die Zukunft anzustoßen.

Für einen Vorgeschmack auf das schillernde Nachtleben der Insel gibt es nichts Besseres als ein Abendessen bei Sonnenuntergang am Meer. Das ausgezeichnete Essen, die atemberaubende Aussicht und die Live-Musik sorgen für einen unvergesslichen Abend. Auf Mykonos dreht sich zwar alles um Genuss, aber auch Romantik kommt hier nicht zu kurz.

Santorin

Santorin fühlt sich an, als hätten die griechischen Götter selbst dieses Reiseziel nur für Flitterwochen erschaffen, denn aus jedem Winkel der Insel strömt Atmosphäre und Romantik. Oia und Imerovigli bieten Luxushotels und private Villen im Höhlenstil mit atemberaubendem Blick auf die Ägäis.

Bei einer privaten Segeltour rund um Santorin und die Caldera erreicht die Romantik ihren Höhepunkt. Unterwegs könnt ihr in den Thermalquellen ein erfrischendes Bad nehmen oder beim Schnorcheln die Wunder unter Wasser entdecken. Nach der Rückkehr an Land habt ihr die Möglichkeit, die prähistorische Siedlung Akrotiri zu besuchen oder auf dem malerischen Weg von Fira nach Oia zu wandern. Danach ist es Zeit für einen wohlverdienten Wellness-Tag für Paare, bei dem ihr euch in einem der Luxusresorts der Insel verwöhnen lassen könnt.

Zwar gibt es tagsüber schon jede Menge unglaublicher Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, aber erst bei Sonnenuntergang zeigt sich Santorin von seiner schönsten Seite. Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt und die Sonne am Horizont verschwindet, könnt ihr euch bei einem Glas des lokalen Weins Assyrtiko zurücklehnen und die magische Atmosphäre genießen. Auf Santorin liegt Romantik nicht nur in der Luft – du spürst sie überall, auf dem Land, im Meer und in jedem Moment.

Unsere Wahl: Santorin

Beide Inseln werden eure Flitterwochen mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Sandstränden, einem pulsierenden Nachtleben, aufregenden Outdoor-Aktivitäten und gemütlichen Restaurants zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. 

Am Ende hat Santorin jedoch wegen seiner legendären Sonnenuntergänge über der Caldera etwas mehr romantische Atmosphäre, die auch die Herzen hartgesottener Zyniker zum Schmelzen bringt. Die bezaubernden strahlend weißen Gebäude und dramatischen Klippen der Insel bilden die perfekte Kulisse für intime Momente, während der erstklassige Wein und die hervorragende Küche jeden Tag zu etwas ganz Besonderem machen.

Ein Paar genießt den Blick auf den Sonnenuntergang über der Ägäis in Santorin, Griechenland
Herz, was willst du mehr?

Top-Tipps

  • Santorin ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Inselhopping-Tour durch die Ägäis! Im Ferryhopper-Reiseführer für Tagesausflüge ab Santorin (inklusive Mykonos) findest du viele weitere Inspirationen.
  • Die beste Zeit für einen Besuch auf Mykonos ist der Juni, wenn das Wetter besonders schön ist und eine entspannte Atmosphäre herrscht.
  • Auf Santorin ist im Sommer Hochsaison, deshalb ist die beste Zeit für einen Besuch Ende Mai oder Anfang September ist, wenn du das warme Wetter mit weniger Menschenmassen genießen kannst.
  • Beide Inseln haben ein Überlandbusnetz (KTEL), das dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt, aber manche der beeindruckenderen Orte sind möglicherweise nicht erreichbar. Gut, dass die Fähren nach Mykonos und Santorin über Autodecks verfügen, denn so kannst du dein Auto mitnehmen.

Und der Gewinner ist ... 🏆

Es mag überraschen, aber der wirkliche Gewinner bist du! Es wäre zu einfach zu sagen, dass jede Insel ihren eigenen Charme hat und es letztendlich darauf ankommt, was dir gefällt. Es gibt zwar einige kleine Unterschiede, die das Zünglein an der Waage sein können, aber mit beiden Kykladeninseln kannst du eigentlich nichts falsch machen

Außerdem liegen Mykonos und Santorin so nah beieinander, da bietet es sich doch an, einfach beide zu besuchen. Mit den täglichen Fährüberfahrten von Mykonos nach Santorin kannst du deinen Tag mit einem Kaffee in Klein-Venedig beginnen und ihn bei Sonnenuntergang in Oia ausklingen lassen. Oder du kannst mit der Fähre von Santorin nach Mykonos fahren und morgens eine Vulkanwanderung unternehmen und dann die Nacht auf Mykonos durchfeiern. Aber egal, wie du dich entscheidest, vergiss auf keinen Fall, Sonnencreme und Strandtuch einzupacken!