Fähren Sardinien
Finde alle Verbindungen und buche deine Fähre
Erhalte alle Infos zu den Fähren nach und ab Sardinien im Jahr 2025 inklusive der Häfen Olbia, Livorno und Genua: Zeiten, Fahrtdauer und Fährgesellschaften. Entdecke Angebote, finde den besten Preis und buche deine Fähre ohne versteckte Gebühren online.
Sardinien: Fahrpläne der Fähren
La Maddalena Palau

Bonifacio S. T. Gallura


Livorno Olbia


Civitavecchia Olbia



Genua Porto Torres


Genua Olbia



Barcelona Porto Torres

Livorno Golfo Aranci

Neapel C. P. di Massa Cagliari

Toulon Porto Torres

Palermo Cagliari

Nizza Porto Torres

Civitavecchia Porto Torres

Civitavecchia Cagliari

Ajaccio Porto Torres


Piombino Olbia

Civitavecchia Arbatax

Porto-Vecchio Golfo Aranci

Piombino Golfo Aranci

Toulon Golfo Aranci

Genua Golfo Aranci

L'Île-Rousse Porto Torres

Porto-Vecchio Porto Torres

Bastia Golfo Aranci

Savona Porto Torres

Savona Golfo Aranci

Palau La Maddalena

S. T. Gallura Bonifacio


Olbia Livorno


Olbia Civitavecchia



Porto Torres Genua


Olbia Genua



Golfo Aranci Livorno

Porto Torres Barcelona

Porto Torres Toulon

Cagliari Neapel C. P. di Massa

Cagliari Palermo

Porto Torres Ajaccio


Cagliari Civitavecchia

Porto Torres Nizza

Olbia Piombino

Porto Torres Civitavecchia

Golfo Aranci Porto-Vecchio

Arbatax Civitavecchia

Golfo Aranci Piombino

Golfo Aranci Toulon

Golfo Aranci Bastia

Golfo Aranci Genua

Porto Torres Porto-Vecchio

Porto Torres Savona

Golfo Aranci Savona

Was kostet die Fähre nach Sardinien?
Schaue dir unsere unverbindliche Übersicht der Preise zu den beliebtesten Sardinien-Routen an – inklusive der Kosten für Einzeltickets, Familien und Fahrzeuge.
La Maddalena – Palau | Bonifacio – S. T. Gallura | Livorno – Olbia | |
---|---|---|---|
1 Erwachsene*r | € 4 | € 15.09 | € 20.12 |
2 Erwachsene | € 8 | € 30.21 | € 41 |
2 Erwachsene, 1 Auto | € 16.5 | € 50.83 | € 51.35 |
2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Auto | € 25 | € 136.46 | € 96.6 |
Buche Fährtickets für Sardinien
Angebote
Nutze die verfügbaren Angebote für Fähren auf Ferryhopper und buche die günstigsten Tickets nach Sardinien. Profitiere von aktuellen Aktionen und spare bei deiner Fährreise.
Unser Tipp: Aktuell für die Fähren erhältliche Angebote werden während deiner Buchung automatisch berücksichtigt.
Rabatte
Die Fährgesellschaften gewähren vergünstigte Tarife und Rabatte für bestimmte Passagierkategorien. Kleinkinder bis 3 Jahre reisen auf den Fähren nach Sardinien meist kostenlos. Weiteren Rabatt hat es in der Regel für Kinder bis 11 oder 12 Jahre und Studierende mit ISIC-Ausweis.
Einwohnerrabatt
Ebenfalls Anrecht auf Ermäßigung hast du, wenn du einen eingetragenen Wohnsitz auf Sardinien hast. Um den Nachlass zu erhalten, wählst du den Tarif einfach bei der Buchung deiner Fähre nach Sardinien auf Ferryhopper aus und gibst dabei deine Personalausweis- oder Reisepassnummer an.
Bitte beachte, dass du dein den Wohnsitz belegendes Dokument beim Boarding der Fähre gegebenenfalls vorzeigen musst.
Hinweis: Höhe und Umfang der Standardrabatte können je nach Fährgesellschaft variieren.
Günstigste Zeit zum Buchen
Sardinien ist das ganze Jahr hindurch einen Besuch wert. Wenn du aber Geld sparen möchtest, ist der Zeitpunkt der Buchung deiner Fähre durchaus entscheidend.
Wenn deine Fahrt in den Sommer fällt, empfehlen wir, am besten 4 bis 5 Monate im Voraus zu buchen. So gehst du sicher, dass noch genügend Kabinen und Plätze für Autos verfügbar sind. Außerdem kannst du attraktive Frühbucherrabatte nutzen.
Während der Hochsaison, die von Anfang Juni bis Ende August dauert, sind die Fähren nach Sardinien sehr gefragt. Wenn du im Voraus buchst, ersparst du dir Stress und erhältst zudem meist den besseren Preis.
Abgesehen von der Jahreszeit gibt es auch bestimmte Tage und Zeiten, an denen die Preise tendenziell steigen, z. B. an Feiertagen, Samstagen und Sonntagen. Am günstigsten sind die Fähren meist an Wochentagen.
Die Nebensaison ist eine gute Wahl, wenn du Sardinien abseits der sommerlichen Touristenströme erkunden möchtest. Außerdem kannst du hier oft von Last-Minute-Angeboten profitieren!
Unser Tipp: Beachte, dass die Reedereien neben ihren festen Rabatten auch immer wieder saisonale Angebote schalten. So kannst du je nach Jahreszeitpunkt Frühbucherangebote, Rabatte für Familien oder für die gemeinsame Buchung von Hin- und Rückfahrt finden. Regelmäßig bieten dir Fährgesellschaften auch Vergünstigungen für Fahrzeuge, Kabinen oder die Mitnahme von Haustieren an.
Nutze die Ferryhopper App und überprüfe die aktuellen Preise für die Fähren nach Sardinien im Handumdrehen!
Urlaubsinformationen zu Sardinien
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens und zählt zu den absoluten Top-Zielen des Mittelmeeres. Freue dich auf smaragdgrüne See, unberührte Strände und eine jahrtausendealte Geschichte, deren Entdeckung eine lohnenswerte Abwechslung zur Entspannung am Strand darstellt.
Sardiniens Strände sind vielseitig und je nach Küstenabschnitt findest du ruhige Buchten mit feinem, weißen Sand oder hohe Brandungen, die sich an spektakulären Felswänden brechen. Zu den begehrtesten Badeorten zählen der Strand Punta Molentis im Südosten, welcher für seinen weißen Sand und sein kristallklares Wasser bekannt ist, der von Granitfelsen umgebene Strand Romazzino an der Costa Smeralda und der zum Surfen und Kitesurfen beliebte Strand Lido di Orrì.
Abgesehen von der atemberaubenden Küste lockt Sardinien mit seinen prunkvollen Städten und mittelalterlichen Ortschaften, in denen du originelles Kunsthandwerk bewundern darfst und in den Genuss traditionell sardischer Küche kommst. Besonders sehenswerte Orte sind Cagliari, Alghero, Olbia und Santa Teresa Gallura. Ein weiteres Besucher-Highlight stellen die Nuraghen dar. Die prähistorischen Bauten lassen sich über die ganze Insel verstreut entdecken.
Wenn du die Natur liebst, kannst du eine Wanderung im Asinara-Nationalpark unternehmen oder dich die malerischen Pfade von Gennargentu und des Monte Limbara hinaufwagen. Wenn du dich für die Vogelbeobachtung begeisterst, kannst du dich in die Gegend von Oristano aufmachen, in deren Lagunen du rosa Flamingos bestaunen darfst.
Sardinien ist ein sehr gut geeignetes Reiseziel für Familien, Paare und Freundesgruppen. Dank des sonnigen Klimas und der milden Temperaturen ist dabei auch die Nebensaison empfehlenswert.
Herrlich am Strand Capriccioli an der Costa Smeralda entspannen
Tipps und Anregungen für deine Fährreise
Mit den folgenden Tipps gelingt dein Urlaub auf Sardinien bestimmt:
- Fährüberfahrten nach Sardinien erfolgen oft über Nacht. Wenn du eine Kabine buchst, reist du komfortabel und kommst bereits optimal erholt auf Sardinien an.
- Haustiere sind auf allen Fähren nach Sardinien erlaubt. Bitte achte darauf, die gewünschte Mitnahme bei der Buchung deiner Fahrkarten anzugeben (ggfs. zusätzliche Gebühr).
- In den italienischen Häfen kann es im Sommer geschäftig zugehen. Vor allem, wenn du dein Fahrzeug auf der Fähre Sardinien einschiffen musst, solltest du großzügig planen.
- Lies unsere Tipps, wie du Sardinien mit dem Wohnmobil erkundest.
- Sardiniens berühmter Mistralwind kann auch im Sommer kühlere Temperaturen bringen. Packe am besten auch einen Pullover oder eine leichte Jacke ein.
- Ob der herbstliche Brauch der Cortes Apertas in der Barbagia, der Karneval von Oristano oder die Traditionen Sardiniens an Ostern - der Urlaub in der Nebensaison steht dem im Sommer um nichts nach!
Ausstattung und Bordservices der Fähren
Wenn du mit der Fähre nach Sardinien fährst, kommst du in den Genuss einer breiten Palette attraktiver Bordservices. Welche Optionen und Annehmlichkeiten dir genau zur Verfügung stehen, hängen von der jeweiligen Fährgesellschaft, der Verbindung und dem Schiffstyp ab.
Tipp: Eine schnelle Übersicht darüber, welche Ausstattung auf derjenigen Fähre verfügbar ist, für die du dich interessierst, erhältst du im Buchungsportal Ferryhopper und in der Ferryhopper App. Bei den meisten Fähren nach Sardinien handelt es sich um konventionelle Großraumfähren mit Fahrzeugdeck. Auf ausgewählten Routen gibt es aber auch einige Highspeed-Fähren.
Auf fast allen Strecken stehen Kabinen buchbar zur Auswahl - mit Ausnahme der kürzeren Strecken, wie z. B. Bonifacio - Santa Teresa Gallura. Günstiger als die Kabine und doch komfortabler als der herkömmliche Sitzplätze sind nummerierte Flugzeugsitze.
Auch auf den Fähren nach Sardinien wird Barrierefreiheit großgeschrieben, so gibt es beispielsweise ausgewiesene Parkplätze, Aufzüge, barrierefreie Kabinen und Toiletten.
Wissenswertes am Rande: Die Schiffe Legacy und Fantasy von Moby Lines, die auf der Strecke Livorno - Olbia eingesetzt werden, zählen zu den größten und nachhaltigsten Fähren der Welt, verfügen zugleich aber über kreuzfahrtähnliche Annehmlichkeiten.
Die Fähre ›Fantasy‹ von Moby Lines auf ihrem Weg nach Olbia
Kabinen & Sitzplätze
Auf den längeren Fahrten nach Sardinien kannst du dich zwischen einem Sitzplatz in der Decklounge, einem nummerierten Sitz oder einer Kabine entscheiden.
Bei der günstigsten Variante, dem Sitzplatz in der Deckklasse, erhältst du Zugang zu allen Gemeinschaftsbereichen. Die Schiffe verfügen über Innen- und Außenbereiche mit Tischen, Stühlen und gepolsterten Sitzmöbeln. Für optimalen Komfort auf längeren Fahrten und wenn du auf der Fähre übernachten möchtest, raten wir zur Buchung einer Kabine oder zumindest eines höherwertigen nummerierten Sitzes.
Bei den nummerierten Plätzen handelt es sich um Flugzeugsitze mit höhenverstellbarer Lehne. Die Sitze sind in gesonderten Bereichen untergebracht, welche über Klimaanlage und Fernsehen verfügen.
Sitzplätze auf einer Fähre von Corsica Ferries der Sardinien-Routen
Bei den Kabinen kannst du aus verschiedenen Klassen wählen. Je nach Schiff sind sie in Innen- oder Außenlage mit Meerblick, als Einzel-, Doppel- oder Familienkabine erhältlich. Dazu gibt es verschiedene Luxusvarianten, die über zusätzliche Ausstattung oder z. B. besonders große Betten verfügen.
Außerdem stehen auch einige barrierefreie und auch haustierfreundliche Kabinen zur Auswahl.
Die meisten Kabinen verfügen über eigene Badezimmer, Klimaanlage und Steckdosen. Meist wirst du mit Bettzeug, Handtüchern, Seife und Duschgel versorgt. Die Suiten sind häufig auch mit Minibar und TV ausgestattet.
Tipp: Du interessierst dich für eine Kabine auf der Fähre nach Sardinien? Dann raten wir zu besonders frühzeitiger Buchung!
Eine 2-Bett-Außenkabine auf einem Tirrenia-Schiff
Fahrzeugdecks
Die meisten Fähren auf den längeren Sardinien-Routen verfügen über große Fahrzeugdecks, auf denen du dein Auto, Motorrad oder den Camper mitnehmen kannst.
Hier einige Fahrzeugtypen, die du auf den Autofähren nach Sardinien mitnehmen kannst:
- Auto und Motorrad: Die meisten Fähren erlauben den Transport von Autos und Motorrädern. Bei der Einschiffung fährst du einfach über die Rampe an Bord und folgst den Anweisungen der Crew zu deinem Stellplatz.
- Wohnmobil, Wohnwagen, Camper: Sardinien ist sehr beliebt für Campingurlaub. Grundsätzlich kannst du deinen Camper auf den Autofähren nach Sardinien mitnehmen. Allerdings solltest du im Vorfeld die je nach Reederei und Schiff zulässigen Höchstmaße überprüfen. Für große Fahrzeuge kann ferner eine spezielle Reservierung erforderlich sein.
- Fahrrad: Einige Reedereien auf Sardinien erlauben die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern (z. B. GNV), während andere einen geringen Aufpreis verlangen. Auf den Schiffen von Tirrenia und Moby Lines zum Beispiel kostet die Mitnahme eines Fahrrads etwa 5 €.
- Nutzfahrzeuge: Größere Fähren können Nutzfahrzeuge, Lieferwagen und Lastwagen verschiedener Größen befördern. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen zu prüfen, und in einigen Fällen kann eine telefonische Reservierung erforderlich sein.
- Fahrzeuge mit Dachbox oder Anhänger: Wenn du zusätzliche Ausrüstung auf dem Dach, am Heck oder per Anhänger transportierst, denke bitte daran bei der Buchung die korrekte Größenkategorie und Fahrzeugklasse auszuwählen.
Wenn du dein Fahrzeug auf der Sardinien-Fähre mitnehmen möchtest, erkundige dich bitte im Zweifelsfall früh genug bei der Fährgesellschaft. Bitte beachte auch, dass die Stellplätze gerade in der Hochsaison schnell ausgebucht sein können. Deshalb empfehlen wir eine besonders frühzeitige Buchung.
Mit dem Auto auf die Fähre: Sardinien ist beliebt für Roadtrips und Campingurlaub
Verpflegung
Was die Verpflegung an Bord der Fähre anbetrifft, so kannst du in der Regel aus Restaurants à la carte, Selbstbedienungsrestaurants, Bars und Pizzerien wählen.
Die Speisekarten der Fähren von Tirrenia und Moby enthalten sogar einige sardische Spezialitäten.
Auch die Schiffe von Corsica Ferries verfügen über mehrere gastronomische Einrichtungen, von Cafés bis hin zu hochwertigen Restaurants. Grimaldi Lines bietet einen ausgezeichneten Service für das Frühstück, einen Aperitif oder einen Snack. Im Restaurant von GNV werden auch glutenfreie Gerichte serviert.
Im Sommer kannst du darüber hinaus die Außenbars nutzen und dir den ohnehin traumhaften Ausblick aufs Meer noch zusätzlich mit italienischer Eiscreme versüßen. Alle Reedereien bieten übrigens auch Kindermenüs und verschiedene vegetarische oder vegane Optionen an.
Die Bar auf dem Außendeck eines Moby-Schiffs der Sardinien-Routen
Unterhaltung
Je nach Reederei, Schiff und Saisonzeitpunkt kommst du auf deiner Sardinien-Fahrt in den Genuss verschiedenster Entertainment-Angebote. Die großen Schiffe haben üblicherweise Casinos und Duty-free-Geschäfte.
Teilweise findest du auch einen Außenpool, ein Solarium oder ein Kino und auf einigen Schiffen auf Diskotheken mit Live-Musik.
Darüber hinaus bieten die meisten Fährgesellschaften einen kostenpflichtiges WLAN an, über welches du in den Gemeinschaftsbereichen, Lounges und Kabinen Zugang zum Internet erhältst.
Auf fast allen längeren Strecken gibt es übrigens Spielbereiche für Kinder.
Der Spielbereich für Kinder auf einer Fähre von GNV
Hunde, Katzen und andere Haustiere
Alle Schiffe, die nach Sardinien fahren, erlauben die Mitnahme von Haustieren. Die Richtlinien und Gebühren variieren jedoch von Gesellschaft zu Gesellschaft.
Kleine Tiere müssen während der Überfahrt in ihrer Transportbox verbleiben. Hunde müssen stets an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Einige Reedereien bieten als Mitnahmeoption auch Bordzwinger an und manche Fähren verfügen über ausgewiesene Gassibereiche.
Wenn du eine komfortablere Unterkunft für dich und deinen pelzigen Freund bevorzugst, kannst du dich stattdessen für die Buchung einer Haustierkabine entscheiden. Diese sind sind in der Regel mit Linoleum ausgelegt und verfügen über Antigeruchsmatten. Da die Zahl der haustierfreundlichen Kabinen jedoch begrenzt ist, empfehlen wir hier, unbedingt im Voraus zu buchen.
Wichtiger Hinweis: Bitte mache dich in jedem Falle mit den spezifischen Richtlinien deiner Fährgesellschaft vertraut und packe alle für dein Haustier erforderlichen Gesundheitsdokumente (z. B. EU-Heimtierausweis) sowie den auf der Fahrt benötigten Tierbedarf ein.
Fido posiert auf dem Deck des Schiffes
Sardiniens Häfen
Sardinien verfügt über 7 Haupthäfen, die jeweils in der Nähe der touristischen Zentren liegen. Die wichtigsten Fährhäfen sind: Cagliari, Arbatax, Olbia, Golfo Aranci, Porto Torres, Santa Teresa Gallura und Palau.
Hier die wichtigsten Häfen Sardiniens in der Übersicht:
- Cagliari: Die sardische Hauptstadt liegt im Süden der Insel und ist ganzjährig über Fähren an die Häfen Civitavecchia, Neapel und Palermo angebunden.
- Arbatax: Der beliebte Ferienort liegt im Osten der Insel und ist mit der Fähre ganzjährig ab Civitavecchia bei Rom erreichbar.
- Olbia: Der im Nordosten gelegene Fährhafen empfängt jedes Jahr alleine mehr als 1 Million Reisende. Olbia ist mit dem Schiff ab Civitavecchia, Genua, Livorno oder Piombino erreichbar.
- Golfo Aranci: Die Stadt befindet sich im Norden Sardiniens und ihr Hafen empfängt vor allem Reisende, die es an die Costa Smeralda zieht. Golfo Aranci ist mit der Fähre ab den Häfen Livorno, Piombino, Nizza und Bastia erreichbar.
- Porto Torres: Günstig im Nordwesten Sardiniens gelegen, ist Porto Torres die ideale Anlaufstelle für Fähren aus Italien (Genua und Civitavecchia), Spanien (Barcelona), Frankreich (Nizza und Toulon) und Korsika (Ajaccio). Somit ist Porto Torres ist der größte Hafen Sardiniens.
- Santa Teresa Gallura: Dies ist der sardische Hafen, der Korsika am nächsten liegt. Santa Teresa Gallura liegt an der Nordspitze Sardiniens in der Provinz Sassari und ist das ganze Jahr hindurch über Fähren an den Hafen Bonifacio angebunden.
- Palau: Von diesem Hafen im Norden Sardiniens aus kannst du prima einen Tagesausflug zur Insel La Maddalena unternehmen (Die Fähren fahren alle 15 bis 20 Minuten).
Diese Fährgesellschaften fahren nach Sardinien:
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Tickets für Autos auf den Fähren nach Sardinien kosten je nach Route, Größe, Fährgesellschaft und Saisonzeitpunkt zwischen 25 und €100.
Übrigens stehen für die Fahrzeugmitnahme regelmäßig besondere Angebote zur Verfügung.
In den Sommermonaten kann der Verkehr in den Häfen des italienischen Festlands und Sardiniens erheblich zunehmen. Eine gute Faustregel ist es, mindestens etwa 1 bis 1 1/2 Stunden vor Abfahrt der Fähre vor Ort zu sein - besonders dann, wenn du dein Fahrzeug einschiffen musst.
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.
Karte der Fährrouten
Hier siehst du alle verfügbaren Fährstrecken nach Sardinien, inklusive des Startpreises jeder Verbindung. Nutze unserer interaktive Karte der Fähren, um dir deine Fahrt zu veranschaulichen und plane dein persönliches Inselhopping-Erlebnis Schritt für Schritt.